Sicher wandelt sich das Klima, es hat sich schon immer gewandelt und wer nun denkt, dass allein das Naturklima eine Wandlung vollzieht, der irrt sich, denn wir sind alle ein Teil der Natur und somit wird auch eine Wandlung in uns vollzogen. Bei dem einen dauert die Erkenntnis länger, bei dem anderen geht es schneller. Wenn aber die Politiker, welche diesen Klimawandel ja erst publiziert haben meinen, sie könnten mit dem Gesetz zu einer CO2-Steuer den Klimawandel stoppen, so irren diese. Mit Geld kann man keine Natur, kein Klima retten oder ändern, sondern nur mit unserem Verstand und den Taten die drauf folgen. Hier ist jeder einzelne von Euch gefragt – ja, jeder einzelne kann wirkungsvoll etwas tun. Solange wir auf Erden weilen, solange hinterlassen wir Spuren, diese können positiv sein, aber auch negativer Natur.
Schlechtes Klima im Gedankengut
Das schlechteste Klima im Gedankengut haben wohl derzeit die Politmarionetten. Sie bekommen eingetrichtert, was sie zu verkünden haben, nämlich durch die Lobbyisten – diese wiederum werden von ihren reichen Machthabern bezahlt, damit genau deren Wille umgesetzt wird. Das System ist derart korrupt, dass es einem schlecht wird, allein bei dem Gedanken daran. Geld regiert die Welt und genau damit muss jetzt Schluss sein.
Jeder Einzelne ist für sein Gedankengut verantwortlich
Wir sollten loslassen können und selbst mehr denken, statt denken lassen. Der Mainstream (zwangsbezahlte Propaganda der ÖRR) denkt und lenkt und die meisten Menschen hocken mit Bier, Cola und Chips vor der Glotze und lassen sich berieseln, statt die eigenen Synapsen zu aktivieren. Sie stecken dann in ihrem eigenen Frame fest. Mit dem Frame ist der Rahmen gemeint, indem sich die meisten Menschen befinden und nur sehr schlecht da raus können.
Von klein auf wurden wir in diesen Rahmen gepresst, durch die schulische Verblödung, statt dass man die natürliche Entwicklung eines Kindes fördert. Waldorfschulen haben das besser im Griff, deshalb werden oft die Kinder von reichen Leuten auch in Privatschulen geschickt, damit diese eben nicht entle(e)hrt werden, sondern sich nach ihren Talenten entwickeln können. Leider hat der Gesetzgeber das so gemauschelt, dass dort eben nur Kinder von reichen Eltern hingelangen. Die meisten „staatlichen“ Schulen sind 08/15 Schulen, in denen der Nachwuchs „geimpft“ wird, um später einmal der beste Sklave zu sein, er Geld generiert, damit er es zu 80% an die Elite abdrücken kann. 80% findet ihr zu viel? Na dann schaut mal allein in die Nebenkostenabrechnungen von Euren Anbietern und Vermietern, dort finden sich ganz viele versteckte Steuern inklusive Zwangsenteignung.
Wie lange wollt Ihr Euch das noch gefallen lassen?
Dein Tun und Handeln ist die Zukunft
Sicher muss der Mensch umdenken und einlenken. Damit ist gemeint, dass es in seiner eigenen Verantwortung liegt, sein Konsumverhalten zu kontrollieren. Weniger Müll produzieren heißt auch langlebige Produkte zu entwickeln, aber das ist nicht gewollt, denn wo nichts kaputt geht, wird nicht neu gekauft. Dabei stellt sich mir die Frage, warum wird ein solcher Hype um den Klimawandel gemacht (Klimawandel gibt es, seit es die Erde gibt), warum will man eine CO2 Steuer einführen, was bringt das, außer uns weiterhin zu plündern und auszurauben. Mit einer Steuer kann man nichts ändern, sondern nur mit dem eigenen Verstand.
Alternativen müssen geschaffen werden
Es ist mein Beitrag, den ich leisten möchte, deshalb gehe ich mit der eigenen Schüssel und dem eigens hergestellten Einkaufsnetz zum „Super“-Markt.
Wenn ich jedoch erkenne, dass man an der Kasse im Laden blöde angeschaut wird, weil man mit den eigenen Schüsseln einkauft und statt Plastiktüte ein gehäkeltes Netz für das Obst und Gemüse mitbringt, stellt sich die Frage, inwieweit die Menschen überhaupt bereit sind, etwas ändern zu wollen – oder reicht der Verstand nicht aus, um zu begreifen, in welcher Notlage wir wirklich sind?
Da werde ich dumm angemacht, weil die Kassiererin die Ware aus dem Wollnetz holen muss, um es zu wiegen. Ihre Antwort auf die Frage, warum Sie so genervt scheint, lautete: „Es gibt Leute, die wollen nicht, dass ich die Ware anfasse …“ räusper*, hüstel*…. Gegenfrage: „Sind die Produkte alle in die Regale geflogen oder wer hat die da eingeräumt? Sind es nicht die Hände von Menschen, welche den Verkaufsraum füllen?“ Da erfüllt mich der Gedanke an die alten Läden, wo noch wirklich bedient wurde und in Papiertüten oder in Einkaufkörben die Waren gelandet sind und nicht in Plastik eingeschweißte Lebensmittel, die von Lebensmitteltechnikern erschaffen wurden und mehr „E6XX“ beinhalten, als wir zum Leben brauchen.
Leave A Reply